Kruses Tulpen haben einiges mit den weiblichen Körpern gemein, denn
die Linienführung der gemalten Unterleiber und Blütenkelche in seiner
Blumenbild-Reihe sind stark verwandt.
Tulpen haben für ihn schlicht eine "schöne Form"- was man für seine Sicht
auf den weiblichen Körper wohl ebenso stehen lassen kann.
Seine Sichtweise ist eindeutig.
Bei den Schwetzinger Festspielen entdeckte Kruse vor einigen Jahren
"fantastische" Tulpenbeete, die ihn zu einer Reihe von Bildern bewegten.
Die schlichte Silhouette dieser Blumen kommt seinem Bedürfnis nach
Stilisierung sehr entgegen: Üppige Blütenfelder und schmale Kelche,
die wie Pfeile, vielleicht auch wie Spermien durchs Bild schießen,
hat Kruse aus den Tulpen in einer Bildreihe entwickelt, in denen die Blume
eine zunehmende Stilisierung erfährt.
Das die einzelne Blüte Angebote enthält, und sie als vaginale Form zu
entschlüsseln, stimmt den Künstler heiter:
jeder sieht, was er sucht.
Tulpen 2021/8
Tulpen 2021/7
Tulpen 2021/6
Tulpen 2021 /5
Tulpen 2021/4 auf Samt
Tulpen 2021/2
Tulpen 2021/1
Tulpen 2020 rote Mitte
Tulpen 2020 Zwillinge
Tulpen-Köpfe
60X80 cm
...mit See-Tulpe
2,50X0,65 m
Entwurf für T-Shirts
Tulpen auf Holz
1,75 m X 0,80m
Kleiner Mann in der Karibik

2 rote Tulpen
![]() |
Blumenfrau 72x94 cm Acryl auf Leinen |
![]() |
Pralle Tulpe 60X80 cm Acryl auf Leinen |
![]() |
Abstraktionsserie 60X100 cm Acryl auf Leinen |
![]() |
Rote Tulpen in Vase 60X120 cm Acryl au Holz |
Frühlingsanfang
60x80 cm Acryl auf Leinen
![]() |
Karibik / Gelbes Haus am Meer 50x60 cm Acryl auf Leinen |
![]() |
Tulpe in der Schlucht 60x80 cm Acryl auf Leinen |
...die Tulpe als Geschenk der Holländer...
AntwortenLöschen...bin begeistert...
AntwortenLöschen